
(11.6.2018) Am 8. Juni 2018 fand in der Bühne Purkersdorf die Eröffnungsfeier des
Purkersdorfer Kultursommers statt. Ich hatte das Vergnügen, als Flötistin der
Stadtkapelle Purkersdorf mitwirken zu dürfen. Besondere Freude macht es jedes
Jahr, die Begeisterung der zahlreich mitwirkenden Kinder- und Jugendgruppen zu
beobachten. Auch die von Vitto Rigoni zusamme...
...mehr

(1.6.2018) Am Samstag, den 26.Mai 2018 lud der Naturpark Purkersdorf zur Aktion „Dein
Einsatz für die Natur“ ein. Das Naturpark-Team rund um Gabriela Orosel bat um
Mithilfe und den freiwilligen Einsatz beim Mähen und Zusammenrechen der
Streuobstwiese auf der Feihlerhöhe. Unter fachmännischer Anleitung von
Sensen-Experte Heinz Peikert lernten die TeilnehmerInn...
...mehr

(22.5.2018) Alle Musikbegeisterte aufgepasst! Am 1. Juni hält in Purkersdorf wieder der
Rock Einzug! Die „Grüne Jugend Wienerwald“ laden zu einem Konzert mit zwei
jungen Bands aus der Umgebung einen Abend lang die Bühne mit uns rocken.
Seid dabei!
Die Gruppen: „No Name Product“ und „Damnius“
Eintritt frei / Spende für ein Benefizprojekt
...
...mehr

(26.3.2018) Bereits zum zwölften mal veranstaltete unsere Umweltstadträtin Christiane
Maringer am 23. März 2018 eine ihrer beliebten Kleidertauschparties! Und
wie immer herrschte zeitweise ein beängstigendes Gedränge in den Räumen des
Kulturhauses.
Aber Christiane Maringer hatte mit ihren Assistentinnen Ulli Lahodynsky und
Traude Rigoni auch den größten Anst...
...mehr

(19.3.2018) GRÜNEplus luden anlässlich des Internationalen Frauentags ins Salettl zu
einem beschwingten, gemeinsamen Feiern. Maren Rahmann sang und spielte
Akkordeon. Sie spannte einen musikalischen Bogen über die vielfältige
Geschichte der Frauenbewegung. Sie zeigte damit anschaulich die
unterschiedlichsten Motivationen von Frauen aus dem Schatten zu treten: ...
...mehr

(6.3.2018) Seit 2013 veranstaltet Stadträtin Christiane Maringer die beliebten
Kleidertauschparties.
Der Textilkonsum ist in den vergangenen Jahren rasant gewachsen. Diese
Entwicklung hat verheerende Auswirkungen auf Mensch und Umwelt. Etwa unwürdige
und ungeschützte Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie, starker Einsatz von
Pestiziden und Chemikalien, ...
...mehr

(10.12.2015) Am 10. Dezember 2015 fand in Purkersdorf im „Salettl“ eine
Veranstaltung mit der Österreichischen Schriftstellerin Marlene Streeruwitz
statt. Moderiert wurde die Veranstaltung von LiGA Gemeinderätin Fritzi Weiß
und der Purkersdorfer Stadträtin Christiane Maringer.
Marlene Streeruwitz las aus ihrem Buch „Entfernung“ und diskutierte über
ihre Arbeit...
...mehr

(5.10.2015) Mit Liebe und Kreativität konnten wir einiges vor dem
Müll retten
Auch das zweite Reparaturcafé in Purkersdorf war wieder ein wunderschöner
Erfolg! Trotz des überraschend sonnigen Herbsttages kamen fast hundert Menschen
mit den verschiedensten Geräten, Gegenständen und Problemen, manche auch um
einmal nur zu schauen, was das denn für eine Art von ...
...mehr